110 – Moralische Dilemmata - Oder wenn es kein Richtig gibt
21. März 2025
Ambiguitätstoleranz wird in unserer Zeit immer wichtiger: der Umgang mit uneindeutigen Gefühlen und Situationen. Diese auszuhalten kann sehr unangenehm sein und viel emotionalen und kognitiven Stress verursachen. Schaut man genau hin, merkt man schnell, dass die meisten Situationen im Leben nicht ganz so eindeutig sind, wie wir sie gerne hätten.
Darum schauen wir in dieser Vertiefungsfolge zu Folge 108 ganz konkrete Situationen an und beschäftigen uns mit Fragen wie:
Wie geht man mit sich entgegengesetzten Gefühlen um? Darf jemand, der in seiner Freizeit gezielt Gewalt ausübt, als Anti-Aggressions-Trainer arbeiten? Wie entscheide ich, wenn jede Lösung ethisch-moralische Grundwerte verletzt?
In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» gehen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen diesen Fragen nach. Sie loten anhand dreier Beispiele die verschiedenen Blickwinkel aus und kommen mit einer Entscheidungshilfe den möglichen Lösungen auf die Spur.
Buch zur Folge:
Kahraman, Nesibe: Alles, was dazwischenliegt, Beltz, 2024
Verwandte Folgen:
#Goodenoughism (46)
Neue autoritäre Stimmen (57)
Gaslighting (87)
Toxische Positivist (97)
Lebenskrisen (104)
Selbstgespräche (105)
Ambiguitätstoleranz (108)
Buch zum Podcast:
Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023